Ruhe- und Belastungs-EKG

Die AMEDTEC ECGpro® PC-EKG Produktpalette

AMEDTEC ECGpro®

Die Informationen sämtlicher AMEDTEC-Funktionsdiagnostik-Module laufen im zentralen Datenmanagement AMEDTEC ECGpro® zusammen. Über BDT/GDT kann dieses in die TURBOMED-Praxissoftware (oder über HL7 beziehungsweise das Krankenhausinformationssystem KIS) eingebunden werden.
Das AMEDTEC ECGpro® Datenmanagement
  • speichert und verwaltet zentral alle Aufnahmen, Berichte und Patientendaten

  • ermöglicht den netzwerkweiten Zugriff auf alle Daten

  • übernimmt Patientendaten aus dem Krankenhausinformationssystem (KIS) und aus der Praxis-Software

  • unterstützt den Funktionsablauf durch Arbeitslisten, bestehend z.B. aus KIS-Anforderungen (Order Management)

  • sucht im KIS nach Fallnummern oder anderen Patienten-IDs

  • gibt Befunde in Text- und PDF-Format an das KIS bzw. die Praxis-Software zurück

  • exportiert Aufnahmen als PDF und in weiteren speziellen Formaten

  • liest EKG-Daten von EKG-Schreibern und anderen Aufzeichnungsgeräten

Netzwerk

Bei vernetzten Systemen ist die zentrale Datenbank auf dem Server installiert. Auf die Datenbank kann von allen Clients zugegriffen und Aufnahmen geöffnet und editiert werden. Optional werden Clients mit lokalen Datenbanken ausgestattet, die sich automatisch mit der zentralen Datenbank replizieren. Dadurch kann auch mit Clients gearbeitet werden, die nicht permanent Kontakt zum Server haben. Für Sie bedeutet dies folgende Vorteile:

  • Die Arbeit braucht bei Ausfall des Servers oder des Netzwerkes nicht unterbrochen werden.

  • In WLAN-Netzwerken können Aufnahmen auch außerhalb des Funkbereiches durchgeführt oder geöffnet werden. Zusammen mit dem Bluetoothgerät CardioPart 12 Blue steht Ihnen eine komplett drahtlose Arbeitsstation zur Verfügung, mit der Sie auch dort EKGs aufzeichnen können, wo das WLAN-Netzwerk nicht hinreicht.

  • Mobile Arbeitsstationen können komplett vom Netz getrennt werden. Dadurch können Sie auf Ihrem Notebook Aufnahmen unabhängig vom Netzwerk, zum Beispiel zu Hause, durchsehen. Sobald Ihr Notebook wieder im Netzwerk ist, werden die Befunde automatisch in die zentrale Datenbank eingetragen.

Flexible Patientendateneingabe und -suche

  • Über die Tastatur

  • Mit Karten- oder Barcodereader

  • Durch Übernahme aus der Praxis-Software mittels GDT-Interface

  • Aus dem KIS über HL7 durch das Einlesen von ADT-Nachrichten, sowie

  • Durch Query-Funktionen ebenfalls über HL7

12-Kanal-Ruhe-EKG

Das 12-Kanal Ruhe-EKG von AMEDTEC ist ein modulares System, mit dem Sie komfortabel und schnell sowohl 10-Sekunden-Ruhe-EKGs als auch längere Rhythmus-Streifen aufzeichnen und auswerten können. So sind unter anderem Module für die automatische Vermessung und Interpretation des Ruhe-EKG’s sowie für Rhythmusaufnahmen mit und ohne Arrhythmieanalyse erhältlich.

  • EKG-Erfassung

  • EKG-Speicherung

  • EKG-Darstellung

  • EKG-Drucken

  • EKG-Vermessung und Interpretation mit dem HES-Programm

Download: Ruhe-EKG

12-Kanal-Belastungs-EKG

Mit dem Belastungs-EKG-System von AMEDTEC kann eine Ergometrie komfortabel vollautomatisch durchgeführt werden. Durch das Hinzufügen einer Spirometrieeinheit kann der Messplatz problemlos in eine hochwertige Ergospirometrie umgerüstet werden.